
User Experience
Werde Teil unseres internationalen UX-Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Arbeit.
"For a better working life" – dafür steht die NEW WORK SE. Mit rund 100 Kolleginnen und Kollegen in UX sind wir diejenigen, die tagtäglich konkrete, erlebbare Schritte hin zu diesem großen Ziel entwerfen. Mit unseren Designs helfen wir unseren Mitgliedern, Partnern und Kunden, ihr Arbeitsleben nach ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur beruflichen Zufriedenheit von rund 19 Mio. Menschen in D-A-CH. Klingt für Dich nach einer spannenden Aufgabe? Na, dann her mit Deiner Bewerbung!
-
Hamburg
User Experience Designer (m/f/x)
Jobangebote an weiteren Standorten
-
Hamburg
Werkstudent (m/w/d) Customer Support
-
Barcelona
Team Lead Engineering (f/m/x)
-
München
Praktikant (m/w/d) Pre Sales Eventvermarktung
Noch nichts Passendes dabei?
Wenn Du das nötige Feuer für das Thema "New Work" hast, dann schauen wir uns natürlich auch gern Deine Initiativ-Bewerbung an. Ansonsten kannst Du hier auch direkt nach weiteren offenen Position suchen:

Klare Antwort: um die Zufriedenheit unsere Mitglieder. Es ist die Aufgabe von UX zu wissen, was unsere Nutzerinnen und Nutzer brauchen und wollen. Und es ist unsere Aufgabe, dieses Wissen in großartige Ideen und zusammen mit unseren Kolleg·innen aus Product und Tech in verständliche und einfach zu bedienende Lösungen zu verwandeln.
Damit das gelingt, haben wir ein stattliches Team an Expertinnen und Spezialisten aus folgenden Bereichen am Start: Information Architecture, UX Design, UX/UI Design, Design Ops, Communication Design, User Research & Analytics und UX Writing. Das alles wird geschickt, flexibel und agil kombiniert, um das einzulösen, wofür wir morgens zur Arbeit kommen:
Unsere UX Mission:
We create insights-led design and copy solutions that have meaningful impact for both our user and business.
Unsere UX Vision:
As a world class UX team, we champion a culture of user-centricity to deliver a brand our users love.
Nächstes Mal bist Du dabei: Unser jährliches UX-Summit

Aufs Detail geschaut Besondere Leute, besondere Location, besondere Formate.
Das UFC ist eine regelmäßige Session, bei der wir - Auge in Auge mit unseren Mitgliedern – direktes und unverblümtes Feedback einsammeln. Um zum Beispiel …
- erste grobe Ideen vorzustellen,
- persönliche Meinungen über spezielle UX-Details zu erfahren,
- Design- oder Text-Alternativen zu verproben,
- Wünsche, Bedürfnisse oder konkrete User Stories abzufragen.
Das Ganze findet bei uns im Office oder auch online statt und ist ein bisschen wie beim Speed Dating: Jedes der vier teilnehmenden UX-Teams bekommt einen Gast zugelost, um diesem z. B. einen Prototypen, ein Mockup oder Design-Varianten zu zeigen. Nach 15 Minuten wird gewechselt. So bekommt jedes Team innerhalb einer Stunde vier verschiedenen Stimmen zu hören.
Design Thinking? Schon klar. Der Design Spike ist eine Abwandlung davon, bei der sich mindestens zwei Designer·innen für ein paar Tage ausschließlich einem Thema widmen. Leute, die sonst vielleicht eher nicht zusammenarbeiten. Die sich abseits des normalen Trubels Zeit für Recherche, das Ausprobieren neuer Methoden und für ausgelassene Kreativität nehmen. Macht Spaß, macht Sinn und macht im Anschluss viele große Augen. Eine Menge Dinge, die Du heute auf unseren Plattformen siehst, hatten ihren Ursprung in einem Design Spike.
Wie schreibt man im Namen einer Marke? Wie werden Wörter und Sätze so unverkennbar wie Farben, Formen oder eine Typografie? Geht das überhaupt in einem User Interface? Wo ja alles vor allem einfach, kurz und leicht verständlich sein soll? Geht! Und wie das geht, bringen unsere UX Writer in regelmäßigen Workshops allen bei, die es wissen möchten – und müssen.
- Wie arbeiten wir zusammen?
- Wie sind wir am effektivsten?
- Wie erzielen wir mit unserer Arbeit die größtmögliche Wirkung?
Um genau diese Fragen kümmert sich bei uns die Design-Ops-Abteilung. Sie hat ein ständiges Auge auf unsere Prozesse, Software, Methoden, Prinzipien, Formate, Trainings, Events und das Onboarding neuer Kolleginnen und Kollegen. So können sich alle anderen vor allem auf das "Was" konzentrieren. Klingt vielleicht ein wenig nach Luxus, ist für uns aber nicht mehr und nicht weniger als die Voraussetzung und das perfekte Umfeld für maximale User Centricity.
Viele unserer Ideen könnte man auch als “Wette” betrachten. Wetten, in die die unterschiedlichen Fachbereiche und internen Stakeholder einsteigen können. Oder eben auch nicht. Um für so eine Wette ein gemeinsames Grundverständnis zu entwickeln, gibt es unseren One-Pager. Ein leichtes, Feedback-freundliches Artefakt, das eine Lösungsidee möglichst kurz und sachlich beschreibt: Problem Statement, Erfolgskriterien, Opportunitäten, Risiken, fertig. So bildet ein Set aus One-Pagern eine gute Basis zur Beurteilung und Abwägung von verschiedenen Ideen. Und führt zu deutlich besseren Entscheidungen.
Serve User Needs & Deliver Awesome Experiences - kurz: SUNDAE. Ein Mantra, das so ziemlich jeder UX-Profi spontan unterschreiben würde. Warum also nicht mal was zusammen machen? Aus diesem Gedanken wurde schnell eine eintägige UX Conference, zu der wir jedes Jahr unterschiedlichste Speaker mit unterschiedlichstem Background aus unterschiedlichsten Unternehmen einladen.
Hier kannst Du direkt mal in die letzten Veranstaltungen reinschnuppern:
Everyone is used to critique design. It is easy to judge the design work of others by one's own point of view and to quickly think: “I’d have done it differently.” Jan Kiekeben, Product Designer and Design Ops Manager at one of our brands XING, adressed this cruical topic of critiquing design and giving each other feedbackin one of his recent articles.
Das meinen wir mit "New Work": Alles, was das Arbeiten bei uns noch schöner macht:




*Bitte beachte, dass nicht alle Benefits an allen Standorten verfügbar sind. Aber keine Sorge, Du wirst eine tolle Zeit bei uns haben, egal, von wo aus Du arbeitest!
Du hast Fragen? Kontaktiere uns!
Du möchtest dich bewerben oder dein Interesse an einer Stelle im Bereich Design zeigen? Schreib’ uns deine E-Mail und unser Recruiting-Team wird sich mit dir in Verbindung setzen. Nur unser Recruiting-Team wird deine E-Mail oder Telefonnummer verwenden, um über deine Arbeitsmöglichkeiten bei uns zu sprechen. Im Zweifelsfall kannst du auch einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen werfen, die du unten auf der Seite findest. Wenn wir nichts von dir hören, werden deine Daten nach 14 Tagen gelöscht.