Daten und Fakten
Die NEW WORK SE – Das Erfolgsmodell
Das Unternehmen engagiert sich mit seinen Marken, Services und Produkten für eine erfüllendere Arbeitswelt. Damit schreibt die NEW WORK SE die knapp 16 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte fort. Gegründet als professionelles Netzwerk OpenBC hat die NEW WORK SE im deutschsprachigen Raum das Vitamin B demokratisiert. Ganz selbstverständlich greift heute die große Mehrheit der Berufstätigen auf ein eigenes Netzwerk zurück.
2006 erfolgte die Umbenennung in XING und 2019 in NEW WORK SE. Damit trägt das Unternehmen sein überzeugtes Engagement für eine bessere Arbeitswelt jetzt auch im Namen – New Work ist die sichtbare Klammer aller Firmenaktivitäten.
Mit diesem Engagement hilft die NEW WORK SE Unternehmen dabei, noch erfolgreicher zu sein.
XING SE wird zu NEW WORK SE
Aus der XING SE wird die NEW WORK SE. Hintergrund der Umfirmierung ist die Vision einer menschlichen und damit besseren Arbeitswelt. New Work wird zur weithin sichtbaren Klammer rund um alle Firmenaktivitäten.
Honeypot wird Teil von XING
XING übernimmt Honeypot, die führende Jobplattform für IT-Fachkräfte im deutschsprachigen Raum. Honeypot dreht das klassische Prinzip des Job-Marktplatzes um: Firmen bewerben sich bei Fachkräften nach vorgegebenen Regeln.
XING wächst
Mehr als 15 Millionen Mitglieder in der DACH-Region tauschen sich in knapp 80.000 Gruppen auf XING aus. Inzwischen hat die XING SE die Marke von 1.500 Mitarbeitern geknackt.
New Work Experience erstmalig in der Hamburger Elbphilharmonie
Die NWX geht spektakulär in die zweite Runde. Die Neuauflage der größten Konferenz zur Zukunft der Arbeit in der DACH-Region begrüßt zum ersten Mal in der Hamburger Elbphilharmonie mehr als 1.500 Teilnehmer.
Erste New Work Experience (NWX)
Mit der NWX 2017 schafft XING das erste Großevent und die stärkste Austauschplattform für ‚Neues Arbeiten‘ im deutschsprachigen Raum. Knapp 1.000 Gäste waren dabei und feierten als Highlight den New Work-Begründer Professor Dr. Frithjof Bergmann mit Standing Ovations.
Prescreen & InterNations stoßen zu XING
Neben dem Bewerbermanagement-System Prescreen wird auch das Expat-Netzwerk InterNations Teil der XING SE. Das Unternehmen beschäftigt erstmals mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
eqipia neu bei XING
eqipia wird von XING übernommen. XING erweitert sein E-Recruiting-Portfolio damit um ein modernes Programm für Mitarbeiter-Empfehlungen.
XING veranstaltet “New Work Day”
Das Unternehmen veranstaltet einen New Work Day in der internationalen Kulturfabrik Kampnagel in Hamburg. Bei zahlreichen Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops diskutieren rund 850 Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf Augenhöhe und gehen den Fragen rund um die Zukunft der Arbeit auf den Grund.
XING wird „Unicorn“
XING startet eine Content-Offensive mit redaktionellen Produkten und erreicht erstmals einen Börsenwert von mehr als 1 Milliarde Euro.
Startschuss für die ersten NEW WORK Sessions
Die ersten NEW WORK SEssions finden in Wien statt. In einem interaktiven Barcamp-Format bietet XING eine neue Plattform für Best Practices sowie Diskussionen mit Experten, Erfahrenen und Interessierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Der neue Stellenmarkt von XING
XING launcht den XING Stellenmarkt mit New Work-Kriterien und integrierten Arbeitgeberbewertungen.
Social Recruiting Marktführer
XING übernimmt kununu, die marktführende Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum. Damit stärkt XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting.
XING vergibt Preis für zukunftsweisende Arbeitskonzepte
XING vergibt zum ersten Mal den New Work Award 2013. Der Award zeichnet neue Konzepte für zukunftsweisendes Arbeiten und innovative Antworten auf die radikalen Umwälzungen in der Arbeitswelt aus.
Das neue XING
Im Dezember 2010 übernimmt XING die Münchner amiando AG, Europas führenden Anbieter im Bereich Online-Eventmangement und -Ticketing. "Das neue XING" wird gelauncht.
Börsengang
Aus openBC wird XING: Das Unternehmen geht als erstes Web-2.0-Unternehmen weltweit erfolgreich an die Börse.
Erste Erfolge
Die ersten Gruppen werden gegründet und das erste offizielle Offline-Event startet. Auf der Plattform sind schon mehr als 500.000 Nutzer angemeldet.
Gründung
Lars Hinrichs gründet das Unternehmen in Hamburg, die Plattform openBC geht online.
Karriere Werde Teil der NEW WORK SE
Finde den Job, der wirklich zu Dir passt
Fact Sheet
Aktuelle Kennzahlen und Eckdaten – jetzt als PDF herunterladen.