Jun 06, 2011 | XING
Hamburg, 6. Juni 2011 – Ab morgen startet das neue XING mit einer rundum überarbeiteten Informationsarchitektur. Die Struktur des professionellen Netzwerks wurde auf Basis monatelanger Nutzertests deutlich vereinfacht und erscheint nun in einem klaren, übersichtlichen Design, das sowohl für Netzwerk-Neulinge als auch für langjährige XING-Mitglieder intuitiv zu bedienen ist. Das zentrale Gestaltungselement des neuen XING bilden fortan die Neuigkeiten aus dem eigenen Netzwerk, die in allen Plattform-Bereichen in den Fokus gerückt sind. Damit wird der Kontakt der Nutzer zum eigenen Netzwerk noch intensiver.
Stefan Groß-Selbeck, CEO der XING AG: „Wir haben XING grundlegend umgebaut. Die Anmutung unserer Plattform ähnelt jetzt der einer mobilen Applikation. Das ist kein Zufall, denn das rasante Wachstum mobiler Anwendungen hat die Anforderungen der Nutzer an Internetangebote verändert. Gefordert ist ein klares, auf das Wesentliche reduzierte Design. Das setzen wir mit dem neuen XING um. Damit bieten wir unseren Mitgliedern eine Plattform, auf der sie sich noch einfacher aktiv austauschen und leichter neue, interessante Kontakte knüpfen können.“
Die neue Informationsarchitektur im Kurzüberblick:
Mobile Web App mit erweiterten Kommunikationsmöglichkeiten
Über die im Frühjahr gestartete Mobile Web App „touch.xing.com“ können XING-Mitglieder von unterwegs dieselben Kommunikationsmöglichkeiten in ihrem Netzwerk nutzen wie am Desktop. Die Mobile Web App lässt sich unter „touch.xing.com“ mit allen HTML-5-fähigen Browsern aufrufen. Sie bietet dieselbe komfortable Bedienung wie die nativen Applikationen.
„Das professionelle Netzwerk“
Zeitgleich zum Launch des neuen XING präsentiert sich das Unternehmen mit einem neuen Marken-Claim - „Das professionelle Netzwerk“. So tritt XING ab sofort in seiner Werbe- und Marktpräsenz auf. Entwickelt wurde der neue Claim mit der Berliner Agentur PREUSS UND PREUSS sowie dem Marketing- und Strategieberater Dr. Mirko Caspar.
Über XING
XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Über 10,8 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere, davon rund 4,7 Millionen im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über 45.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet und ist seit 2006 börsennotiert. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Weitere Informationen finden Sie unter
www.xing.com.